Grünes Kopenhagen - Optimale Nahverkehrswartung mit der Arbeitsbühne von euroline
Im Zuge des Großprojekts „Hovedstadens Letbane“ zur Verbesserung der Mobilität in Kopenhagen erhielt Siemens Mobility den Auftrag, eine schlüsselfertige Bahnlösung zu liefern. Ein zentraler Bestandteil der Wartungsinfrastruktur für die neuen Straßenbahnen ist eine speziell entwickelte Dacharbeitsbühne, die von der euroline GmbH geplant, produziert und montiert wurde. Diese zweigleisige Aluminiumkonstruktion ermöglicht sichere und effiziente Wartungsarbeiten, insbesondere an den Dächern der Fahrzeuge. Durch ihre robuste Bauweise, Flexibilität und innovative schwingungsfreie Konstruktion trägt die Arbeitsbühne maßgeblich zur Optimierung der Wartungsprozesse bei und steigert so die Effizienz des öffentlichen Nahverkehrs in der dänischen Hauptstadt.

Im Jahr 2018 entschied sich Hovedstadens Letbane (Greater Copenhagen Light Rail), den Mobilitätsbedarf der Hauptstadtregion Kopenhagen besser zu bewältigen. Ziel des Projekts war es, die Gemeinden Lyngby im Norden und Ishøj im Süden Kopenhagens durch eine 28 Kilometer lange, zweigleisige Strecke mit 29 Haltestellen zu verbinden. Diese Strecke sollte die Mobilität verbessern und gleichzeitig auch den öffentlichen Nahverkehr attraktiver und effizienter gestalten.
Siemens Mobility erhielt den Auftrag eine schlüsselfertige Bahnlösung zu liefern. Diese Lösung umfasste 29 vierteilige Straßenbahnen des Typs Avenio, die speziell für den Einsatz in Kopenhagen entwickelt wurden. Der Lieferumfang von Siemens beinhaltete die Straßenbahnen selbst sowie die Systemintegration, die Bahnelektrifizierung, die Signal- und Kommunikationstechnik, das Projektmanagement, die Ausrüstung der Depots sowie die Wartung der Fahrzeuge über einen Zeitraum von 15 Jahren. Diese Entscheidung stellt sicher, dass Infrastruktur und Fahrzeuge problemlos zusammenspielen. Damit bietet Hovedstadens Letbane ihren Fahrgästen im Großraum Kopenhagen höchste Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.

Hier kam die Expertise von euroline ins Spiel. Wir wurden von Siemens Mobility beauftragt, für die neue Werkstatt in Kopenhagen eine zweigleisige Dacharbeitsbühne zu planen, zu produzieren und zu montieren. Diese spezielle Dacharbeitsbühne spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Instandhaltung der neuen Straßenbahnen wie beispielsweise der Klimaanlagenwartung. Die Arbeitsbühne von euroline zeichnet sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus. Hergestellt aus hochwertigem Aluminium bietet sie die nötige Stabilität und Sicherheit für die täglichen Wartungsarbeiten. Zudem ist die Konstruktion flexibel und kann an verschiedene Fahrzeugtypen angepasst werden, was sie zu einer vielseitigen Lösung für die Werkstatt macht.
Die Dacharbeitsbühne wurde so konzipiert, dass sie optimal auf die Bedürfnisse der Werkstatt und die Anforderungen der Wartungsarbeiten abgestimmt ist. Sie ermöglicht es den Technikern, sicher und effizient auf die Dächer der Straßenbahnen zu gelangen, um notwendige Wartungsarbeiten durchzuführen. Ein wesentlicher Vorteil ihres Einsatzes besteht darin, dass sie die Sicherheit der Techniker erhöht. Durch Verwendung der Arbeitsbühne werden Unfälle und Verletzungen, die durch unsichere Arbeitsbedingungen entstehen, besser vermieden. Das Risiko für die Mitarbeitenden, abzurutschen oder abzustürzen, wird wesentlich reduziert. Dies ist besonders wichtig, da die Wartungsarbeiten oft in großer Höhe und an schwer zugänglichen Stellen durchgeführt werden müssen.

Eine besondere Anforderung des Kunden war der Wunsch, dass eine physische Trennung des mittleren Podests mittels Trennzaun auf der Anlage erfolgen sollte. Zudem besteht die mittlere Plattform aus sehr hohe Stahlstützen, welche dadurch schnell ins Schwingen geraten. Hier haben die Konstrukteure von euroline sehr gute Arbeit geleistete: Die Konstruktion wurde so gestaltet, dass die Bühne auch in der Mitte schwingungsfrei bleibt.
Die eingesetzte Arbeitsbühne trägt maßgeblich zur Effizienzsteigerung beim Kopenhagener Verkehrsunternehmen bei. Dank ihrer zweigleisigen Konstruktion können Wartungsarbeiten parallel an mehreren Straßenbahnen durchgeführt werden. Dies reduziert die Ausfallzeiten der Fahrzeuge und sorgt dafür, dass die Straßenbahnen schneller wieder in den Betrieb gehen können.

Die erfolgreiche Planung, Produktion und Montage der Dacharbeitsbühne vor Ort in Kopenhagen ist ein weiteres Beispiel für die große Kompetenz und Zuverlässigkeit von euroline im Bereich der Aluminiumkonstruktionen.
Michael Ronig von euroline, der Siemens Kopenhagen während des gesamten Projektes beratend zur Seite stand, ist begeistert:
Durch unsere Zusammenarbeit mit Siemens Mobility tragen wir dazu bei, die Mobilität in der Region Kopenhagen zu verbessern und die Effizienz des öffentlichen Nahverkehrs zu steigern. Mit diesem Projekt beweisen wir erneut, dass wir in der Lage sind, maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen zu liefern. Wir sind stolz darauf, Teil dieses bedeutenden Projekts zu sein und freuen uns darauf, weiterhin innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.“
Haben auch Sie spezielle Konstruktionswünsche? Dann kontaktieren Sie einfach unsere Experten.